Alltägliches in Text & Bild…

Die 50mm Reise #3/52

18. Januar 2014 von schmapple | Keine Kommentare

So langsam gewöhne ich mich an die Linse. Ich denke ich krieg die 52 Wochen voll mit den Ideen die ich so im Kopf habe. Die Ergebnisse der dritten Woche…

High Key Flower

…high key flower…

Remember

…remember…

Playground

 …playground…

 

Die 50mm Reise #2/52

11. Januar 2014 von schmapple | Keine Kommentare

Woche zwei meines 50mm Projektes. Der Umgang mit der 50mm Festbrennweite ist noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Aber es ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen 😉

Blumengruß II…Blumengruß…

Broken Wing

…broken wing…

Rain Drops

…rain drops…

Relaxen

…relaxen…

 

4. Januar 2014
von schmapple
Keine Kommentare

„Die 50mm Reise“

Vielen Dank für euer Feedback und eure Kommentare, hier und auf Facebook, zu meinem 365-Tage-Projekt. Ich hab mir ein paar Gedanken gemacht und habe mich entschieden. Mein neues Projekt steht! Ich nenne es „Die 50mm Reise“, angelehnt an die flickr Gruppe:

http://www.flickr.com/groups/the50mmjourney/.

Natürlich gibt es da noch viel mehr Projekte rund um die 50mm Festbrennweite, aber der Titel hat mir am besten gefallen.

Einige von euch haben wahrscheinlich schon einmal von diesem oder einem ähnlichen Projekt gehört. Das Schöne an dem Projekt ist die Tatsache, dass jeder Fotograf das Thema etwas anders interpretiert. Die einzige Vorgabe die es gibt, ist die Einschränkung auf die feste Brennweite von 50mm. Motiv, Stil und Genre sind jedem selbst überlassen und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Des Weiteren finde ich klasse, dass ich auch das alte 50mm Objektiv meines Großvaters einsetzen kann und auch werde. Der Gedanke das Objektiv Bj. 1963 mit meiner Vollformat DSLR zu verbinden und einzusetzen ist schon recht reizvoll und spannend.

Durch mein 365-Tage-Projekt, welches ich am 31.12.2013 abgeschlossen habe, bin ich ja schon fast routinemäßig täglich mit der Kamera unterwegs. In diesem Projekt lass ich es aber etwas entspannter angehen und werde nur ein Bild pro Woche hier zur schau stellen. Natürlich werde ich wahrscheinlich mehr Fotos mit der 50mm Linse machen aber mein Ziel ist, mindestens eines pro Woche hier in meinem Blog zu posten. Ich hoffe ich schaffe die 52/2014.

Warum ich mich auf die 50mm beschränke? Die scheinbare Einschränkung auf die feste Brennweite von 50mm ist eigentlich gar keine, sie „nötigt“ mich eher dazu, mich intensiver mit dem Bildaufbau und dem Motiv auseinander zu setzen. Ebenso muss ich mich mehr mit dem Thema Bildausschnitt und Perspektive beschäftigen. Hinzu kommt das Spiel mit der Unschärfe, welche mir hoffentlich neue Sichtweisen eröffnet.

Die Aufnahmen der ersten Woche sind im Kasten und wie soll es anderes sein, meine Familie und die benachbarte Umgebung musste wiedermal als Motiv herhalten 🙂

Last Game

… the last game…

 

Der Baum

…der Baum…

Trennung

…Trennung…

1. Januar 2014
von schmapple
Keine Kommentare

Fazit „365-Tage-Projekt 2013“

Ich habe mein 365-Tage-Projekt angefangen, weil ich mein fotografisches Auge und meine Fotografie in Summe verbessern wollte. Was lag da bei mir näher, als es auf die harte Tour anzugehen. Es ist wie mit dem Leistungssport, den ich lange betrieben habe, Übung, Training und Fleiß machen den Meister. Motiviert, wie vor einiger Zeit schon mal beschrieben, wurde ich durch die Foto App Hipstamatic. Ich hab deren Idee etwas abgewandelt und hab mir keine konkreten Themen für jeden Tag vorgenommen. Ich hab mich einfach treiben lassen und fotografiert wonach mir war. Mir war auch die Wahl der Kamera egal, denn die beste Kamera ist die, die du dabei hast. Den schlauen Satz hab ich irgendwann mal gelesen und er hat sich in meinem Kopf festgesetzt. Was soll ich sagen, er passt 100%ig.

Ich habe durch das Projekt viel gelernt. Vorher hatte ich zwar schon Ahnung davon, wie und wo ich meine Kamera einsetzen konnte, die Fotos aus den Urlauben und Fototouren belegen das. Aber durch die tägliche Übung und den täglichen Umgang mit den unterschiedlichen Kameras, wurde das nochmal verbessert und mein Blick geschärft. Ich weiß jetzt zudem, was ich gerne fotografiere und dass ich viel kreativer bin als gedacht.

Blog_himmel_140101

Machen wir uns nichts vor, das Projekt ist hart. An manchen Tagen ist man kaputt von der Arbeit, hat keine Idee. Dazu kommt der Stress den man sich selber macht, wenn man gerade mit dem einen Bild fertig ist und schon auf der Suche nach einer Idee für das nächste ist.

Trotzallem oder gerade deshalb würde ich das Projekt sofort jedem weiterempfehlen, der seinen Blick und seine Fotografie verbessern möchte. Es war für mich der beste Weg, schnell und viel zu lernen. Ich bin jetzt schon ein bisschen erleichtert das es vorbei ist, aber irgendwie fehlt es mir auch schon wieder. Gedanken über neue Projekte habe ich mir auch schon gemacht. Es ist wie mein Training für’s Radfahren, nur eben für den fotografischen Blick, den eigenen Stil und die eigenen Ideen, statt für den Körper und die Muskeln.

Blog_sw_140101

Es ist fantastisch, zurück zu schauen und Tag für Tag sehen zu können, wie man sich entwickelt, womit man sich beschäftigt hat und was um einen herum passiert ist. Ich bin nicht mit jedem Foto 100% zufrieden aber ich bin sehr stolz, dass ich es geschafft habe, ein Jahr lang jeden Tag ein Foto zu machen. Jedes einzelne Bild bedeutet mir was und das ist das, was für mich am Ende zählt.

Ich wünsche euch eine frohes und gesundes neues Jahr 2014!